Leistungen
Go.Analyse.
So überblicken Sie die sich verändernde Marktsituation.

Wir begleiten und beraten Sie auf der Basis unserer spezifischen Analysetools dabei, sich auf die richtigen Themen und Leistungsindikatoren für Ihren individuellen Weg zu konzentrieren.
So ordnen Sie Ihre ESG-Performance im Wettbewerbsumfeld ein!
Zahlen, Daten, Fakten: Jedes Unternehmen ist individuell und agiert doch bewertbar im sektoralen Umfeld. Wir bereiten Ihre Sektordaten als ESG-Koordinatensystem zur Verortung im Wettbewerbsvergleich auf. Dazu benötigen wir von Ihnen zunächst keinen Input und nutzen alle öffentlich zugänglichen Daten. Wir erzeugen Transparenz zu wesentliche Themen und Spezifika im Sektor.
Vorteile:

Sie vermögen Ihre relativen Stärken und Schwächen im ESG-Kontext einzuordnen.

Sie vermeiden Inkonsistenzen in der eigenen Berichterstattung: ESG- versus GRC- und Strategieberichterstattung.

Sie berücksichtigen schon heute steigende ESRS-Due-Diligence-Anforderungen.
So dokumentieren Sie Sorgfalt bei Dialog, Impact, Wesentlichkeit!
Die CSRD sorgt für neue Transparenzpflichten. Ist Ihre ESG-Longlist auf die kommenden Prüfpflichten vorbereitet? Sind Impact- und Financial-Materiality sorgfältig erarbeitet und lückenlos dokumentiert? Wir begleiten Sie – auf Wunsch in Kooperation mit Ihrem Wirtschaftsprüfer – durch das Dickicht neuer Wege und zeigen den Nutzen einer strategischen Verzahnung auf.
Vorteile:

Sie profitieren von bewährten Prozessabfolgen, die schnelle Fortschritte ermöglichen.

Sie sind vorbereitet auf Reporting-Pflichten sowie Transparenzerwartungen von Kunden und Finanzmarkt.

Sie fokussieren strategisch auf marktrelevante Gamechanger.
So erkennen Sie ESG-Risiken und vermeiden Underperformance!
Die doppelte Wesentlichkeit nach ESRS macht einen relevanten Unterschied: Sind Ihre ESG-Risiken inventarisiert, bewertet und mit einem Maßnahmenprofil versehen? Welche Risiken sind aus finanzieller Sicht materiell? Ergeben sich aus Marktdynamik und Reportingpflicht Risiken der Underperformance? Wer im Sektor ist schon im nächsten Basislager, und wie holen Sie auf?
Vorteile:

Sie wandeln Ihren ESG-Kontext durch strategische Fokussierung von einem Compliance-Faktor zu einem Werttreiber.

Sie erschließen sich Finanzierungschancen für Ihre Innovationenagenda.

Sie dokumentieren Zukunftsperspektiven.