Franz Knecht.

+41 79 4159302

Go.Sustain. Wir gehen den Weg ganz | Scroll-Indicator

Kompetenzen

Franz Knecht hatte seinen Einstieg in Sustainable Finance als Jurist und erster Nachhaltigkeitsbeauftragter des Schweizerischen Bankvereins – heute UBS – im Jahre 1991. Dies hat ihn praktisch von Beginn mit allen denkbaren Themen, Fragestellungen und Lösungsansätzen der Wirtschaft zu Finanzfragen und Nachhaltigkeit konfrontiert, denen er auch heute noch umfassend verbunden ist.
 
Drei Fähigkeiten sind bei ihm aus ausgeprägt: Erstens das als Jurist ausgeprägte analytische Denkweise von komplexen Themen der Unternehmensführung, Kontrolle und Governance; zweitens seine breite Kenntnis von regulatorischen und best-practice Regelwerken zur Nachhaltigkeit und den heutigen Transparenzanforderungen; und drittens sein profundes Verständnis des heutigen Einbezugs von ‚ESG‘ Chancen und Risiken durch die Finanzmärkte, sprich von Finanzierer, direkten Investoren, Ratingagenturen und deren Daten- und Kommunikationspräferenzen.

Unsere Komeptenzen - Franz Knecht

Seit 1999 führt er als Managing Partner die von ihm gegründete CONNEXIS AG, die weltweit Unternehmer aus Finanz und Industrie zu ESG Themen berät. Dies umfasst deren Integration in Strategie, Management und Governance, Produkte und Dienstleistungen sowie Berichterstattung und Stakeholdereinbezug. Der heutige Arbeitsschwerpunkt liegt bei der auf Nachhaltigkeitsthemen und Wirtschaftsleistung fokussierten Berichterstattung, basierend auf den aktuellen globalen und EU-Standards und den diversen nationalen und inzwischen auch Schweizerischen gesetzlichen Transparenzvorgaben. Dies umfasst nicht nur die Unternehmenskommunikation als Ganzes, sondern insbesondere auch konkrete Produkt- und Dienstleistungsinhalte von Finanzdienstleistern und deren spezifische Informationsanforderungen an und für ihre Kunden.

UN, ISO, DIN, CH

Franz Knecht hat schon sehr früh in den 90er Jahren bei internationalen Organisationen wie der UNO (UNEP FI), ICC, WBCSD und nationalen Verbänden an der Entwicklung von Lösungsansätzen und Regelwerken mitgewirkt. Dies zuerst als Vertreter des Schweizerischen Bankvereins SBV, später als selbständiger Berater und Unternehmer. Dies umfasste unter anderem auch die GRI, den heute weltweit bedeutendsten Berichtsstandard zur Nachhaltigkeit. Seit bald 10 Jahren ist er zudem als Vertreter der Schweiz (SNV) führend beteiligt bei Standardisierungsprojekten von ISO und CEN zu Umweltmanagement (TC 207) und Sustainable Finance (TC 322). Bei DIN ist er seit 2023 in den Beirat des neu geschaffenen Normenausschuss Finanzen (NAFin) berufen, um seine Erfahrungen aus über 30 Jahren zu Nachhaltigkeit und Finanzmärkte einzubringen. Sein heutiger Arbeitsschwerpunkt ist die auf Nachhaltigkeitsthemen und Wirtschaftsleistung fokussierte Berichterstattung, basierend auf den aktuellen Standards und gesetzlichen Transparenzvorgaben. Dies betrifft die Unternehmenskommunikation, als auch konkrete Produkt- und Dienstleistungsinhalte von Finanzdienstleistern. Aktuell gilt es für Schweizer Unternehmen von besonderer Bedeutung die neue und ab Berichtsjahr 2023 obligatorische nichtfinanzielle Berichterstattung nach Artikel 964 Schweizerisches Obligationenrecht zu erfüllen. Dies umfasst insbesondere auch erstmals den formellen Einbezug des Verwaltungsrates und die Genehmigung dieses zu veröffentlichen Berichtes durch die Aktionäre anlässlich der Generalversammlung.

Kontaktieren Sie Franz Knecht