Wie nachhaltig ist die Wohnungswirtschaft wirklich? Unsere ESG-Sektorstudie analysiert die veröffentlichten Daten von über 70 Unternehmen und liefert wertvolle Einblicke in Auswirkungen, Risiken und Chancen – mit besonderer Relevanz für Umwelt- und Gesellschaftspolitik.
Trotz aktueller EU-Entwicklungen bleiben valide ESG-Informationen wesentlich als Entscheidungsgrundlage für strategische Zielsetzungen. Unsere Studie von IVA Analytics, Go.Sustain. und bulwiengesa zeigt, wo der Sektor steht und dass es in Unternehmen heute ein unterschiedlich ausgeprägtes Problembewusstsein bezüglich der Herausforderungen der Transformation gibt.
Das erwartet Sie:
- Executive Summary mit aktuellen Erkenntnissen zur ESG-Wesentlichkeit in der Wohnungswirtschaft
- Realitätsabgleich: Wie halten gesetzte ESG-Ziele dem Faktencheck stand?
- Konsistenzanalyse: Auswirkungen, Risiken und Chancen in einem strukturierten Überblick
- Shortcuts für Ihre eigene Wesentlichkeitsanalyse
- Impulse für das Erwartungsmanagement von Eigentümern, Investoren & Kreditgebern
Der Sektor zeigt sich lösungsorientiert, doch um alternative Szenarien darf gerungen werden. Das ist gut so. Unabdingbar dafür? Vergleichbarkeit. Transparenz. Konsistenz.
Neugierig auf detaillierte ESG-Daten und Benchmarks? Hier geht es zum
Sehen Sie sich das Video-Statement von Markus Hesse zum Thema Nachhaltigkeit deutscher Wohnungsunternehmen an: zum Video auf YouTube →
Kontaktieren Sie Markus Hesse für einen umfassenden Einblick in unser sektorales ESG-Dashboard: markus.hesse@go-sustain.com