Workshop "CHANCEN".

Nachhaltigkeit gezielt verankern
Der SDG-Workshop “CHANCEN” richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen integrieren wollen. Im Fokus stehen die Zielbeiträge der SDGs auf Unternehmensebene sowie deren Wirkung entlang der Unternehmens-Wertschöpfungskette. Gemeinsam werden relevante SDGs priorisiert, strategische Ansatzpunkte entwickelt und konkrete Handlungsfelder identifiziert. Das interaktive Format fördert Teamarbeit, schafft ein tiefes Verständnis für ESG-Themen und liefert Impulse für eine systematische, praxisnahe Umsetzung.
- Aktuelle Nachhaltigkeitsthemen und ihre Relevanz
- Die Zielbeiträge der SDGs auf Unternehmensebene
- Mapping der SDGs gemäß ihrer Wirkung entlang der eigenen Unternehmens-Wertschöpfungskette
- Priorisierung der relevanten SDGs nach Bedeutung des Handlungsfelds im Business Case und bereits ergriffenen Zielbeiträgen
- Entwicklung von strategischen Ansatzpunkten mit Hilfe der SDGs
- Führungskräfte, Mitarbeitende mit einem organisatorischen Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
- Optimale Gruppengröße 10-15 Teilnehmende
- 1 Tag Vor-Ort-Workshop
- Sensibilisierung für ESG-Themen und Verdeutlichung der aktuellen Relevanz
- Verständnis für die Bedeutung der SDGs auf Unternehmensebene und deren Zusammenhang mit der Wertschöpfungskette des Unternehmens
- Übertragbarkeit der Inhalte auf die eigene Tätigkeit bzw. Abteilung
- Impulse für eine systematische Herangehensweise an ESG-Themen
- Förderung von Teamarbeit durch das Erarbeiten von Ergebnissen in Dialog-Formaten
Wir erstellen gerne ein auf Ihren Bedarf abgestimmtes Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.